
Führung
Mittwoch, 14.05.25, 11:00 Uhr
Führung im Tissot Velodrome
Wie viele Nägel wurden gebraucht, um die Rennbahn aus sibirischer Fichte aufzubauen? Was bedeuten die farbigen Linien auf der Holzrennbahn? Wie schnell wird im Schweizer Nationalstadion des Radsportes Velo gefahren? Wie wurde das Tissot Velodrome finanziert? Und wie betreibt man eine Radrennbahn erfolgreich? Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Kosten pro Person können vor Ort am Empfang bezahlt werden. Kinder bis 16 Jahren sind gratis. Die Gästeführer lassen die Teilnehmenden für ca. 1¼ Std. in die Welt des Radsportes, der schnellen Wädli und des Tissot Velodrome, abtauchen und erzählen spannende Details zum Bau und Betrieb.
Weitere Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
30.04.25, 14:00 Uhr
30.04.25, 14:00 Uhr
Führung
Waldnachmittag - Waldapotheke
Im Wald reiben die Kinder im Mörser ein feines Kräutersalz mit selbstgesuchten Kräutern aus dem Wald. Über dem Feuer schmelzen sie die Zutaten für ein Lippenbalsam.

Samstag,
03.05.25, 10:00 Uhr
03.05.25, 10:00 Uhr
Führung
Exklusive Führung im Bachtelen
Die Mitte Grenchen lädt zur exklusiven Führung mit Blick hinter die Kulissen des Bachtelen ein.
Treffpunkt: Bachtelen, Grenchen
Datum: Samstag, 3. Mai 2025
Zeit: 10:00 Uhr

Samstag,
03.05.25, 14:30 Uhr
03.05.25, 14:30 Uhr
Führung
Altstadtführung Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.

Mittwoch,
30.04.25, 14:30 Uhr
30.04.25, 14:30 Uhr
Führung
Altstadtführung Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
