
Führung
Sonntag, 31.08.25, 14:00 Uhr
Steine erzählen Geschichte(n)
Ein Altarstein aus der Römerzeit mit einer bedeutenden Inschrift, ein Solothurner Grenzstein als Zeuge der europäischen Geschichte und eine unscheinbare Steinsäule mit einer dunklen Vergangenheit: Auf der öffentlichen Führung entlocken wir den sonst stillen Steinen ihre Geheimnisse. Mit Pierre Harb, Kantonsarchäologe und Vorstandsmitglied Solothurner Steinfreunde
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
18.05.25, 11:00 Uhr
18.05.25, 11:00 Uhr
Führung
Altstadtführung Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.

Sonntag,
18.05.25, 15:00 Uhr
18.05.25, 15:00 Uhr
Führung
“Ausgewählt! 25 Objekte von gestern und für morgen”
“Ausgewählt! 25 Objekte von gestern und für morgen”

Samstag,
17.05.25, 14:30 Uhr
17.05.25, 14:30 Uhr
Führung
Altstadtführung Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.

Sonntag,
18.05.25, 08:45 Uhr
18.05.25, 08:45 Uhr
Führung
Exkursion Pflanzenwelt im UNESCO-Weltnaturerbe Bettlachstock
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025 / Verschiebedatum: Sonntag, 1. Juni 2025 (bitte alle Varianten anmelden). Anmeldeschluss 15. Mai (bei Verschiebedatum 29. Mai 2025)
Kontakt: Konrad Zeltner 032 627 25 97
